Kategorie: Ohne Kategorie

  • 28.Nov+++ Samba Ensemble +++ FULDA SCHUPPERKURS+++

    Samba-Percussion

    Die brasilianische Samba lebt von ihrem mitreißendem Puls und ihrer explosiven Lebensfreude – und das kann man im winterlichen Fulda ja gut gebrauchen!

    28.NOV 18.30 CAFE PANAMA

    ENDE gegen 20.00Uhr

     

    Juliane Jorden – zugereist aus Westfalen und seit 18 Jahren in Fulda heimisch – ist ein musikalisches Allroundtalent. Sie ist Diplom-Musiktherapeutin und ausgebildete Lehrerin für Musik und Deutsch, arbeitet aber seit vielen Jahren selbständig als Gesangs- und Geigenlehrerin, Chorleiterin, Dozentin und Musikerin in verschiedenen Formationen. Ihre Begeisterung für das Trommeln und die brasilianische Musik entdeckte sie in den 90er Jahren während ihrer Ausbildung zur Musiktherapeutin. Sie spielte 3 Jahre lang in der Samba-Percussiongruppe „Canarinhos“ in Münster, besuchte zahlreiche Workshops und Weiterbildungen, unter anderem bei Dudu Tucci (Berlin) und Anne Breick (Frankfurt), machte Studienreisen nach Kuba und Brasilien.

    In Fulda leitete sie 5 Jahre lang ihre eigene Sambagruppe „Banda Maluca“ bevor diese sich im Jahr 2012 auflöste.

     

    Schnuppertag

    Während des Schnuppertages am 28.11.16 werden wir uns vor allem mit dem Samba-Reggae beschäftigen, einem groovigen Musikstil, der in Salvador da Bahia beheimatet ist und durch Gruppen wie Olodum weltweit populär wurde. Das Tempo und die spieltechnischen Anforderungen sind etwas gemäßigter als bei der Samba aus Rio, und machen daher den Einstieg leichter.

    Grundsätzlich kann jeder das Sambaspielen erlernen, der Interesse und Freude an südamerikanischer Musik hat. Musikalische Erfahrungen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Aber auch geübte Spielerinnen und Spieler finden ihre Herausforderung und können bei den kniffligeren Stimmen ihr Können und ihre Spielfreude einbringen.

    Am Ende des Schnupperkurses werden wir einen authentischen Samba-Reggae mit Intro, Break und Schluss spielen können.

    Samba-Kurs (10 Abende)

    Im Samba-Kurs stehen verschiedene Grooves und Stilrichtungen auf dem Programm: Samba-Reggae, Samba Enredo aus Rio, Rhythmen aus der aktuellen Musik Brasiliens (Timbalada, Carlinhos Brown), Funk und Afro.

    Die wesentlichen Instrumente sind dabei Surdo (Basstrommel), Caixa (Snare-Drum), Tamborim (ohne Schellen), Agogo (Doppelglocke) und Shaker. Jeder erlernt die Spieltechniken und Stimmen der einzelnen Instrumente und kann sich daran ausprobieren. Meist bildet sich bald eine Vorliebe für das eine oder andere Instrument aus.

    Der Reiz bei der Percussion ist das Zusammenspiel, der „Groove“, der gemeinsame „Flow“. Die Freude am Spiel steht im Vordergrund, und wird durch die ständige Erweiterung der Stücke durch Breaks und Variationen noch intensiviert. Denkbar ist auch eine Kombination mit anderen Instrumenten und Gesang, so dass wir auch ganze Brasil-Songs spielen können.

     

    DER KURS AM28.NOVEMBER LEBT DURCH UNSERE EIGENENGAGEMENT UND IST FÜR ALLE TEILNEHMER GRATIS…DENNOCH FREUEN JULIANE UND ICH UNS ÜBER EINE SPENDE UM UNSERE KOSTEN ZU DECKEN

     

  • Bilder vom 17.Nov DAHEIM!!!

  • Samba in Fulda

    Samba in Fulda

    Schnuppertag 

    Während des Schnuppertages am 28.11.16 werden wir uns vor allem mit dem Samba-Reggae beschäftigen, einem groovigen Musikstil, der in Salvador da Bahia beheimatet ist und durch Gruppen wie Olodum weltweit populär wurde. Das Tempo und die spieltechnischen Anforderungen sind etwas gemäßigter als bei der Samba aus Rio, und machen daher den Einstieg leichter.
    Grundsätzlich kann jeder das Sambaspielen erlernen, der Interesse und Freude an südamerikanischer Musik hat. Musikalische Erfahrungen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Aber auch geübte Spielerinnen und Spieler finden ihre Herausforderung und können bei den kniffligeren Stimmen ihr Können und ihre Spielfreude einbringen.

    28.11.16 Cafe Panama

    18.30Uhr

    Kommt Vorbei und bringt euere Freunde mit.

    Am Ende des Schnupperkurses werden wir einen authentischen Samba-Reggae mit Intro, Break und Schluss spielen können.

    [pdf-embedder url=“https://frankmolino.de/wp-content/uploads/2016/11/SP-Back.pdf“ title=“sp-back“] [pdf-embedder url=“https://frankmolino.de/wp-content/uploads/2016/11/SP-Front.pdf“ title=“sp-front“]

     

  • Die nächsten Konzerte (Urlaubsgefühle mit Überraschungsgästen)

    Liebe Freunde der lebendigen Musik

     

    noch zwei Tage dann reisen wieder gemeinsam in sonniges Gefilde. Die Sonne scheint uns doch allen aus dem Herzen, genau das möchte ich für Euch hörbar machen. Bei meinen nächsten Konzerten werde ich Überraschungen für Euch parat haben. Ich bin nicht mehr ganz alleine am Start.

    „Die letzten Wochen waren für mich sehr bereichernd/inspirierend und es gab die ein oder anderen Proben bis spät in die Nacht. Dabei möchte ich hier nicht von typischen Proben reden, vielmehr eine Anpassung und Übereinkunft musikalischer Stimmungen und Ansichten.“

    Bleibt gespannt!! Und bringt alle eure Freunde mit!!

    +++ Am Freitag den 11.NOV2016 20.00h Rösterei Kaffeehaus+++

    +++ Am Sonntag 13.NOV2016 17.00h im Pura Vida+++

    +++17.Nov. 2016 18.00h in der Heimat+++ *

    *anschließend JamSession  Funk Jazz Soul Latin  JamSession mit Fuldaer MUSIKSZENE
    roesterei

    2016-plakat-a3-neu

    14720385_1143237509093997_6686019715903195273_n

  • Bilder

    HIER EIN PAAR FOTOS ZUM ANSCHAUEN UND VERWENDEN

    FMB!

     

    gel_CD140306_0089

    12204133_906572456090656_352630968_o

     

    image

     

    DSC_1512

    img-20160715-wa0001

     

    image

    IMG_2598_P

  • ACHTUNG!!!! EXKLUSIVES EVENT!!! AUSSCHLIEßLICH MIT RESERVIERUNG!!!  

    14681695_624670784371620_7645947186245153064_n

     

    Am Samstag den 29.10 nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Gerüche und Geschmäcker des Herbstes!!! Lasst euch bei einem hochwertigen 4-Gang Menü, inklusive passender Getränke, von uns verwöhnen und genießt ein Rahmenprogramm das all eure Sinne berührt.. Bei unserem HERBSTFEST DER SINNE!!!

    Mit freundlichen Unterstützung von Frank Molino (www.frankmolino.de)

    Menüpreis inkl korrespondierender Getränke: 43,90€ Beginn 18:30 Uhr

    https://www.facebook.com/H2.Gaststaette/about/

  • MOLINO CONCERTs @ Cafe Panama 20:00

    +++ Heute 20:00 Uhr +++
    TANZGARANTIE MOLINO CONCERT
    Tanzbare Gitarrenmusik für die Seele. Montags lade ich ein zum HÖREN MITMACHEN und TANZEN. Die Getränke solltet Ihr euch mitbringen, da es keinen Ausschank geben wird.
    Nach den Workshops gehts los. Ich möchte euch meine neusten Ideen vortragen, gerne auch ausgefallen Stücke präsentieren. Freue mich auch ganz besonders auf weitere Unterstützung durch innovativer Musiker.
    Kommt vorbei und bringt was zu trinken mit!!

    EINTRITT FREI

    SPENDE ERWÜNSCHTimg-20160715-wa0001

     

  • WORKSHOP’s jeden Montag im Cafe Panama

    Willkommen sind Musiker und Musikbegeisterte die ihre musikalischen Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern wollen.

    Nächten Termine:

    17.OKT

    24.OKT

    31.OKT

    Einstieg jederzeit möglich!!!

    Ablauf
    17.30   1#Wokshop  5€ (pro Person) Cafe Panama
    18.30  2#Wokshop  5€ (pro Person) Cafe Panama
    19.30 Vorbereitungen, Konzerte, freibleibend für weitere Projekte

    Aus den Workshops sollen sich feste Perkussion-Esembles bilden

    +openEnd

    Workshop1
    Flamenco u Samba für Cajon/Percussion
    1. Auf grund der aktuellen Nachfrage starten wir einen Cajon (Flamenco) Workshop. Hier treffen sich Leute die schon betimmete Vorkenntnisse haben. Wir behandeln den Flamnco Compas (Solea, Alegrias, Bulerias) Cajon ist nicht zwingend nötwendig, die Palmas (Klaschen) sind schon schwierig genug am Anfang.

    Workshop 2
    noch frei z.B Gitarre Cajon2 oder Software-Audiokurse
    Weitere Nachfragen habe ich für Gitarren Anfängerkurse.
    Ihr habt die Möglichkeit für 5€ pro Workshop Gruppen zu bilden. Einzelworkshops sind Möglich und evtl. sinnvoll…schreibt mich einfach an.
    Möglich ist:

    Percussion Cajon Gitarre/Bass Bandworkshop bis hin zu Recoring Audiosofware (Bedienung)

  • Essay Ensayo

    Fulda. Sommer 2015.

    Hier will ich mich niederlassen, alte und neue Freunde finden. Musikprojekte verwirklichen, Konzerte spielen für große und kleine Events. Die Anfragen steigen und ermöglichen nach und nach mit der Musik über die Runden zu kommen. Natürlich sind es bezahlte Gigs in angenehmer Gesellschaft, doch spiele ich mit Bedacht, dafür werde ich bezahlt das muss gut werden.

    Es ist wunderbar wenn Musik wertgeschätzt wird, und das Publikum mitfühlen kann wie sehr man selber darin lebt und aufblüht. Und das man es Kompromisslos lebt. Und warum? Weil ich es Ihnen glaube wenn sie Gänsehaut haben, wenn Sie mich Unterstützen und kaufen meine CD oder werfen Etwas in den Hut.

    Höhenflüge, Wärme, unglaubliche Momente, Wahnsinn aber auch Verzweiflung und Zerrissenheit, alles schwingt zwischen den 0-22 Bund meiner Gitarre mit. Bei einem guten Konzert, habe ich etwas zu verarbeiten in der Musik. Die Wut oder der Zorn treiben mich an weiter zu gehen oder besser zu spielen, noch authentischer.